Goldene Schuhbürste in Frankfurt

Knapp zwei Wochen ist das neue Jahr alt und schon wurden die Bürsten gezückt, um die Schuhe vom Staub zu befreien. Eine golden Schuhbürste dafür konnte man sich beim traditionsreichen Turnier des TSC TANZ usw.! verdienen.

Mit gleich vier Turnieren starteten Laura und Sulli in das neue Jahr und sorgten so mit ihren mitgereisten Vereinsfreunden für viel Stimmung im Saal.

Nach insgesamt acht Runden und vier Finalteilnahmen ging es dann nach einem erfolgreichen Auftakt wieder in Richtung Heimat.

HGR D Lat 3./10.
HGR II D Lat 3./10.
HGR C Std 4./10.
HGR II C Std 2./10.

 

Die 26. Kaiserslauterner Tanz-Tage

Liebe Tanzsportbegeisterte,

wir freuen uns sehr die 26. Ausgabe der Kaiserslauterner Tanztage ankündigen zu dürfen. Insgesamt 23 Turniere haben wir für euch vorbereitet.

Das Wichtigste in Kürze.

Die 26. Kaiserslauterner Tanz-Tage
am Sa. 15.03. und So. 16.03. 2025
Burgherrenhalle Forststr. 2a,
67661 Kaiserslautern
Start jeweils ab 10:00 Uhr
Die Startgebühr beträgt nur 5 €

Für die Startklassen an den jeweiligen Tagen, siehe angehängtes Bild.

Für das leibliche Wohl der Paare und Fans ist selbstverständlich gesorgt.

Meldet euch jetzt an, bei Nachfragen schreibt uns gerne eine Nachricht an geschaeftsstelle@tcrotweiss-kl.de

Wir freuen uns auf euch 😀

Medallienregen auf der TBW-Trophy

Am Wochenende fand die TBW-Trophy Reihe in Reilingen ihren Abschluss für dieses Jahr. Mit über 50 Turnieren in beiden Sektionen stand ein volles Programm sowohl für die Paare als auch die Vielzahl an Besuchern an. Auch einige Aussteller präsentierten ihre Kleidung und luden zum ein oder anderen Schnäppchen ein.

Mit am Start waren zwei Paare des TC Rot-Weiß Kaiserslautern.

Yehor Boiko und Diana Banciu starteten in der HGR A Latein und holten zwei Mal die Goldmedallie nach Kaiserslautern.

Laura Mayer und Sullivan Sadzik setzten ihren Turniermarathon aus Weinheim fort und starteten in insgesamt  8 Turnieren.
Nach über 14 Runden in den Standard- und Lateintänzen errangen sie zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze.

Auch in der Gesamtwertung der Trophy-Reihe gingen die Paare nicht mit leeren Händen nach Hause.

Diana und Yehor dominierten mit vier ersten Plätzen Platz 1 in der HGR A Latein.

Sulli und Laura sammelten einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Zusätzlich dazu ehrte das Komitee ihren großen Einsatz in der Turnierserie mit einem Gutschein zum Euro-Dance-Festival, welchen sie auch zu später Stunde noch vor tosendem Publikum entgegennahmen.

Wir freuen uns auf unsere Paare auf der Tropy Serie im nächsten Jahr.

Vereinsbekleidung Rodenbach – Bürgerhaus

Am Montag, dem 28. Oktober ab 19.45 Uhr, könnt ihr die aktuellen T-Shirts, Hoodies, Präsentationsjacken und -hosen des Tanz-Club Rot-Weiß anprobieren und bestellen. Es sind verschiedene Größen und Farben zur Anprobe da. Leider nicht alle Modelle in allen Farben und Größen. Wer Interesse hat kann gerne vor oder nach dem Training anprobieren und bestellen. Vorab könnt ihr euch gerne über den Link die Produkte anschauen. Unser Lieferant ist die Firma Wirth in Weilerbach.

P.S. : Die aktuelle Präsentationsjacke kommt mit Kapuze (ist noch nicht aktualisiert auf der Seite)

Turniertanzworkshop mit Sybil Daute

Am Freitag den 01.11. freuen wir uns erneut die Verbandstrainerin des TNW Sybil Daute bei uns begrüßen zu dürfen. Zur Neuauflage ihres tollen Workshops für Standard-Turniertanz vom letzten Jahr laden wir euch wieder nach Rodenbach ein. Gastpaare sind wie immer natürlich herzlich willkommen.

Eckdaten:
Standard Workshop mit Sybil Daute
Freitag 01.11.2024
12-14 Uhr
Bürgerhaus Rodenbach
Am Fürstengrab 12a, 67688 Rodenbach
35€ pro Paar

Anmelden könnt ihr euch unter

https://www.tcrotweiss-kl.de/workshop-sybill-daute-am-01-11-2024/

Wir freuen uns auf euch

Landesmeisterschaft Saarland

Am vergangenen Wochenende waren Evelyn Zarik und Dennis Zarik im nahen Saarland unterwegs. Insgesamt vier Turniere standen in beiden Sektionen am Sonntag auf dem Programm.

In den Standardtänzen ertanzten sie sich in der Jun I C den zweiten und in der Jun II C den dritten Platz.

In den Lateintänzen ertanzten sich die Zwillinge in der Jun I B jeweils den 5. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an euch beide.

Luxembourg Open Championship

Nicht nur in Kaiserslautern wurde getanzt, auch in Luxembourg brachten insgesamt 21 Turniere über das Wochenende die Fläche zum Glühen. Die Luxembourg Open Championships setzten ihre Tradition mit einer Vielzahl an internationalen Turnieren fort. Mit dabei waren Yehor Boiko und Diana Banciu, welche zur Neuauflage ihres zweiten gemeinsamen Turniers vor einem Jahr angereist waren. In einem bunt gemischten Startfeld aus über acht Nationen traten sie in zwei Wettkämpfen an. Beim WDSF World WDSF International Open Latin Adult ertanzten sie sich den 9. von 16 Plätzen. Beim WDSF Open Latin Rising Stars legten sie einen Zahn zu, erreichten das Finale und beendeten mit Platz 5 ihren Ausflug nach Luxembourg. Herzlichen Glückwunsch an euch beide.

Landesmeisterschaft Mas I & III Standard

Am vergangenen Samstag stand die Landesmeisterschaft in den Standardtänzen in Kaiserslautern auf dem Programm. Über 30 Paare aus allen Leistungsklassen traten in der Burgherrenhalle in Hohenecken an, um den Titel für sich zu erkämpfen. Die gemäßigten Temperaturen und Klänge lockten auch eine Vielzahl an Besuchern an, die die Paare kräftig unterstützten.

Auf diesem Heimturnier dürfen die Paare des TC Rot-Weiß natürlich nicht fehlen. Insgesamt fünf Paare gingen an den Start

Stefan Kraayvanger und Astrid Kraayvanger – Mas III A Platz 2
Jonas Clos und Jennifer Fauß – Mas I C Platz 3 , Aufstieg in die B Klasse,  Mas I B Platz 3
Joachim Profit und Bettina Profit – Mas III B Platz 3
Nicole Maue und Alexander Elbe – Mas I A Platz 3
Sabine Lindner  und Mathias Lindner – Mas I B Platz 5

Wir gratulieren allen Paaren zu ihren Leistungen, besonders Jennifer und Jonas zum lang erkämpften Aufstieg in die B-Klasse.

Bedanken möchten wir uns bei allen, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben, dieses Event auf die Beine zu stellen, besonders dem TRP für die Übernahme der Turnierorganisation.

Am nächsten Wochenende bleibt es den Junioren und der Hauptgruppe ihr Können bei der Landesmeisterschaft in Mainz zu zeigen. Wir sehen uns dort!

Für alle, die die LM nochmal Revue passieren lassen möchten, tolle Fotos gibt es auf der Webseite von Klaus Butenschön zu erwerben.

 

TBW Trophy in Weinheim

Am Wochenende ging die diesjährige Serie der TBW Trophy in Weinheim in die zweite Runde. Insgesamt 52 Wettkämpfe waren an zwei Tagen angesetzt, rekordverdächtig. Genauso rekordverdächtig waren die knapp 600 Startmeldungen, die bis zum Meldeschluss eingegangen sind.

Auch wenn die Temperaturen dazu beitrugen, dass nicht alle Paare letztendlich auch antraten, taten sie doch der Stimmung in der Halle. Die Paare tanzten und schwitzten um die Wette, sodass es zur eigenen Sportart wurde, wer die beste Idee hatte sich zwischen den Runden abzukühlen. Vom Klassiker, dem Fächer, bis hin zur Sprühflasche mit Wasser oder dem elektrischen Ventilator war alles dabei. Ebenso aufgeheizt war die Stimmung der Paare, die sich gegenseitig zu neuen Bestleitungen anfeuerten.

Vier Paare des TC Rot-Weiß gingen dieses Wochenende an den Start:

Laura und Sulli stellten dabei die Höchstmarke mit insgesamt 8 Turnieren, 17 Runden und 55 Tänzen.
In den Standardtänzen erreichten sie so nach nur drei Monaten den Aufstieg in die C-Klasse

Arlène und Daniel tanzten sich in der HGR C Lat auf den 13. Platz von 20.

Adrian und Emily stiegen in der HGR D Std mit einem souveränen Platz 1 ganz oben aufs Treppchen.

Yehor und Diana krönten den Samstag mit einem Sieg in der HGR A Lat.

Alle Ergebnisse findet ihr hier

https://www.tbw-trophy.de/turnierergebnisse/2024/2024_07_20-21_Weinheim/index.htm

Wir gratulieren unseren Paaren zu Ihren Erfolgen und freuen uns euch nach der Sommerpause beim Training und auf Turnieren wiederzusehen.

 

Dance Comp in Wuppertal

Zum 19. Mal traf sich sich der deutsche sowie der internationale Tanzsport in Wuppertal um das beste Paar zu ermitteln, alte Bekanntschaften zu pflegen und neue zu knüpfen. Die historische Stadthalle erstrahlte in modernem Glanz als über 2000 Startmeldungen aus mehr als 20 Nationen ihr Können auf der Fläche prasentierten. Von Freitag wurde auf drei Flächen getanzt und wer das Spektakel nicht live verfolgen konnte, der machte es so wie die Paare des TC Rot-Weiß, die sich zum gemeinsamen Schauen des Livestreams schauten. Insgesamt 18 internationale und 69 nationale Turniere gab es zu bestaunen, in denen auch die Paare des TC Rot-Weiß antraten.

Dabei errangen sie die folgenden Platzierungen:

Sulli – Laura  : HGR II D Std Platz 4/20; HGR D Std Platz 8/24; HGR D Lat Platz 26/42
Yehor  – Diana : HGR A Lat Platz 13/48; WDSF Rising Stars Lat Platz 26/78; WDSF World Open Lat Platz 63/109
Adrian – Emily : HGR D Std Platz 4/40
Eric – Marissa : HGR B Lat Platz 30/57
Daniel – Arlène : HGR C Lat Platz 40/49

Wir möchten uns herzlich beim TNW für die Ausrichtung dieses wunderbaren Turniers bedanken, zu dem wir auch gerne nächstes Jahr wieder anreisen. Außerdem bedanken möchten wir uns bei unseren Trainern Christoph Groß-Somfleth, Domenica Erontschenko, Yehor Boiko und Nataliya Magdalinova, welche die Paare für die Turniere vorbereitet haben.

Wir freuen uns auf die Dance Comp 2025.

Alle Ergebnisse findet ihr unter https://ergebnisse.dancecomp.de/2024/index.htm

 

Vielen Dank an Oliver Müller für die Bereitstellung von tollen Fotos.