![]() | Heinz Somfleth Trainer für: B/A/S Standard D/C Standard BSW Standard Kinder / Jugend Standard Lizenzen Trainer A - Leistungssport Standard S-Wertungsrichter h.somfleth@tcrotweiss-kl.de | Heinz ist sozusagen von seiner Schwester zum Tanzen gezwungen worden, er sollte in der Tanzschule, den richtigen Umgang mit den Frauen lernen. Seitdem ist der mit Haut und Haaren diesem Sport verfallen. Seine Frau Ilse kam aus Interesse zum Tanzen. Sie hatten Ihr erstes Tanzturnier im April 1966. Seit dieser Zeit bestritten Sie unzählige Turniere, national als auch international. Erfolge des Ehepaares Somfleth: 11-facher Rheinland-Pfalz Meister, 3-facher Deutscher Vizemeister, 3-facher internationaler Französischer Meister durch den Gewinn der „German Open“, Internationaler Britischer Meister und inoffizieller Weltmeister durch den Gewinn der „British Open“ in Blackpool/England, wobei der Gewinn der British Open als das schönste Erlebnis Ihrer Tanzkarriere betitelt wird. Seit 1981 trainiert Heinz tanzwillige Paare im TC Rot-Weiß. In seiner Laufbahn hat er die Trainerlizenen Leistungssport A Standard und Leistungssport B Latein erworben. Zudem ist er Wertungsrichter S. In seiner Trainerkarriere war er mehrere Jahre Landeslehrwart und Landestrainer des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz. Auch hat er viele Trainer und Wertungsrichter aus - und fortgebildet. |
![]() | Christoph Gross-Somfleth Trainer für: B/A/S Standard D/C Standard Lizenzen Trainer A - Leistungssport Standard c.gross-somfleth@tcrotweiss-kl.de | Wie viele andere hat auch Christoph in der Tanzschule seine ersten Schritte absolviert, fand Interesse am Tanzsport und wurde vom Tanzvirus infiziert. Zusammen mit seiner Frau Nadia tanzte er sein erstes Turnier 1997 in der Sonderklasse. Zuvor haben beide bereits mit anderen Partnern in der Sonderklasse Standardturniere getanzt. Christoph hat seit 1995 die Trainerlizenz, seit 2005 ist er Inhaber der Lizenz für Leistungssport A Standard. Seine Frau Nadia ist seit 1997 Trainerin. Obwohl beide zu ihrer aktiven Zeit viele Erfolge ertanzen konnten, erkannte Christoph schon früh seine Kompetenzen in der Vermittlung von tanzsportspezifischen Inhalten. Im Verein trainiert er alle Alters- und Leistungsklassen in der Turniersektion Standard. Für den Landesverband Rheinland-Pfalz ist er seit vielen Jahren regelmäßig fachlich wie überfachlich in der Lehre involviert und bildet Trainerinnen und Trainer sowie Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter aus. Als aktive Sportler waren Christoph und seine Frau im Amateurlager in der Hauptgruppe I mehrfache Landesmeister der Sonderklasse und auf dem 5. Platz der Deutschen Rangliste Standard. Nach vielen erfolgreichen Jahren wechselten sie als einziges rheinland-pfälzisches Paar 2004 zu den Professionals und ertanzten sich Podiumsplätze bei nationalen Ranglistenturnieren und Finalteilnahmen bei internationalen Turnieren. Was war dein schönstes Erlebnis beim Tanzen? „Es ist schwer ein Erlebnis in den Vordergrund zu stellen. Der Tanzsport hat mir und Nadia viele unvergessliche Erlebnisse beschert, so zum Beispiel der Gewinn unserer ersten Landesmeisterschaft in der Sonderklasse trotz gebrochenen Zehs oder die Aufnahme in den Bundeskader, die regelmäßige Zusammenarbeit und das Erarbeiten einer Kür mit dem ehemaligen Bundestrainer Oliver Wessel-Therhorn und das Reisen zu Turnieren quer durch Europa. Das schönste Geschenk aber haben wir uns selbst gemacht, denn erst durch den Tanzsport lernten wir uns kennen und sind heute glücklich verheiratet!“ |
![]() | Nataliya Magdalinova Trainer für: B/A/S Latein D/C Latein Lizenzen Trainer A - Leistungssport Latein n.magdalinova@tcrotweiss-kl.de | Nataliya tanzt schon seit ihrem 6. Lebensjahr, ihre Eltern haben sie zu diesem Sport motiviert. Mit 16 Jahren hat sie bereits angefangen andere Tänzerinnen und Tänzer zu trainieren und zu unterrichten. Parallel zu ihrem Architekturstudium an der Universität Kaiserslautern folgte sie immer ihrer eigentlichen Berufung, dem Tanzen. Nach ihrem Diplom an der Universität, konnte sie nun ihrer großen Passion und Leidenschaft, dem Trainerberuf, nachgehen. Nataliya hat die DTV Trainer Lizenz und die DTV Wertungsrichter S Lizenz sowie die Internationale WDSF Trainer und Wertungsrichter Lizenz. Als Profitrainerin kann sie auf viele Erfolge zurückblicken. Nataliya hat mehrere Deutsche Meister in allen Leistungsklassen trainiert und aufgebaut, angefangen von Junioren I bis Professionals. Auch hat sie viele Paare bei Welt- und Europameisterschaften mit ihrem Können und Wissen unterstützt. Seit 2001 trainiert sie für den Tanzclub Rot-Weiß Kaiserslautern die Latein Turnier Gruppen. Ebenso kann sie selbst auf eine lange Erfolgsliste, national und international, als Turnier- und Profitänzerin zurückblicken. Nataliya Magdalinova und Anton Ganopolsky, mit dem Sie seit 1992 zusammen tanzt, waren 10-fache Landesmeister in der Hauptgruppe S Latein, Ukrainische Meister, mehrfache Finalisten der Deutschen Meisterschaften Hauptgruppe S Latein und Top 3 bei den Professionals. Auch die Deutsche Rangliste führten sie mit dem 1. Platz an. Bei den German Open Championchip ergatterten Sie dem 1. Platz. Weitere Erfolge: Gewinner der Holland Masters, German Latin Cup Professionals und viele, viele mehr. |
![]() | Alina Biefeld Trainer für: B/A/S Latein D/C Latein Kinder Tanz Lizenzen Trainer B - Leistungssport Latein Trainer C - Leistungssport Standard a.biefeld@tcrotweiss-kl.de | Das Geschwisterpaar Alina und Thomas tanzt seit 2001 und ist von Freunden zum Tanzsport animiert worden. Das Tanzen hat den beiden schon immer Spaß gemacht und somit war die Idee des Trainerdaseins geboren. Das Unterrichten hat für Alina und Thomas zweierlei Aspekte: zum Einen konnten sie so ihre Tanzfähigkeiten weiter optimieren und zum Anderen haben sie mit diesem Hobby ihre Berufung gefunden. Besonders gerne arbeiten und motivieren sie die Kinder- und Jugendgruppen des Tanzclubs. Beide haben 2010 ihre Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie sind Besitzer der Lizenzen Trainer Leistungssport B Latein, Alina hat zusätzlich noch die Lizenz Trainer Leistungssport C Standard erworben. Beide trainieren für den Tanzclub Rot-Weiß die Latein Kinder- und Jugendgruppen und sind mit Natalija Magdanlinova für die Latein Hauptgruppen zuständig. Ihre größten Erfolge in ihrer Tanzkarriere waren mehrmalige Landesmeistertitel im Jugend- und Hauptgruppenbereich Latein, auch haben sie sich des öfteren ins Finale auf nationaler Ebene getanzt. Was war Euer schönstes Erlebnis beim Tanzen? „Wir hatten sehr viele, sehr schöne Momente. Wir haben gute Freunde und tolle Persönlichkeiten kennengelernt. Ich würde auch sagen, dass es nicht ein Zeitpunkt ist, den wir benennen können, sondern eher das Gefühl an sich, das uns das Tanzen gegeben hat. Durch verschiedene Situationen haben wir uns persönlich weiterentwickeln können. Dabei waren unsere Trainer Anton Ganopolsky und Natalija Magdalinova immer an unserer Seite. Durch sie haben wir diese Leidenschaft am Tanzen, gute Freunde fürs Leben und wichtige Erfahrungen gefunden.“ |
![]() | Thomas Kulesov Trainer für: Latein Kinder Tanz Lizenzen Trainer B - Leistungssport Latein t.kulesov@tcrotweiss-kl.de | Das Geschwisterpaar Alina und Thomas tanzt seit 2001 und ist von Freunden zum Tanzsport animiert worden. Das Tanzen hat den beiden schon immer Spaß gemacht und somit war die Idee des Trainerdaseins geboren. Das Unterrichten hat für Alina und Thomas zweierlei Aspekte: zum Einen konnten sie so ihre Tanzfähigkeiten weiter optimieren und zum Anderen haben sie mit diesem Hobby ihre Berufung gefunden. Besonders gerne arbeiten und motivieren sie die Kinder- und Jugendgruppen des Tanzclubs. Beide haben 2010 ihre Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie sind Besitzer der Lizenzen Trainer Leistungssport B Latein, Alina hat zusätzlich noch die Lizenz Trainer Leistungssport C Standard erworben. Beide trainieren für den Tanzclub Rot-Weiß die Latein Kinder- und Jugendgruppen und sind mit Natalija Magdanlinova für die Latein Hauptgruppen zuständig. Ihre größten Erfolge in ihrer Tanzkarriere waren mehrmalige Landesmeistertitel im Jugend- und Hauptgruppenbereich Latein, auch haben sie sich des öfteren ins Finale auf nationaler Ebene getanzt. Was war Euer schönstes Erlebnis beim Tanzen? „Wir hatten sehr viele, sehr schöne Momente. Wir haben gute Freunde und tolle Persönlichkeiten kennengelernt. Ich würde auch sagen, dass es nicht ein Zeitpunkt ist, den wir benennen können, sondern eher das Gefühl an sich, das uns das Tanzen gegeben hat. Durch verschiedene Situationen haben wir uns persönlich weiterentwickeln können. Dabei waren unsere Trainer Anton Ganopolsky und Natalija Magdalinova immer an unserer Seite. Durch sie haben wir diese Leidenschaft am Tanzen, gute Freunde fürs Leben und wichtige Erfahrungen gefunden.“ |
![]() | Ilse Somfleth Trainer für: BSW Standard Lizenzen Trainer B - Leistungssport Standard i.somfleth@tcrotweiss-kl.de | Ilse kam aus Interesse zum Tanzen. Sie hatte mit ihrem Mann Heinz Somfelth Ihr erstes Tanzturnier im April 1966. Seit dieser Zeit bestritten die beiden unzählige Turniere, national und auch international. Erfolge des Ehepaares Somfleth: 11-facher Rheinland-Pfalz Meister, 3-facher Deutscher Vizemeister, 3-facher internationaler Französischer Meister durch den Gewinn der „German Open“, Internationaler Britischer Meister und inoffizieller Weltmeister durch den Gewinn der „British Open“ in Blackpool/England, wobei der Gewinn der British Open als das schönste Erlebnis Ihrer Tanzkarriere betitelt wird. Ilse trainiert die BSW Standard Gruppe in Rodenbach. Sie ist Besitzerin der Trainierlizenz Leistungssport B Standard . |
![]() | Juliane Nittmann Trainer für: Just for Fun Latein Just for Fun Standard Lizenzen Trainer C - Leistungssport Latein j.nittmann@tcrotweiss-kl.de | Juliane ist mit 14 Jahren zum Tanzen gekommen. Ganz klassisch hat sie in einer Tanzschule mit diesem Sport begonnen. Dort hat sie auch ihren Mann Martin kennengelernt, der Juliane in ihrem jetzigen Training tatkräftig unterstützt. Zusammen beendeten sie dort erfolgreich den Goldkurs und wollten mehr. Also: Standard und Latein- Training im Tanzsportverein Speyer. Durch das Studium in Kaiserslautern dann der Wechsel zum TC Rot-Weiß. Dort hat sie mit ihrem Mann jahrelang Latein getanzt (bis hin zur A-Klasse). Auch im Standard Tanz haben die beiden bis in die C- Klasse getanzt. Seit 1998 ist Juliane als Trainerin für den Verein tätig. Über die Jahre hat Juliane viele verschiedene Gruppen von den Bambinis bis zu den Erwachsenen im Turniertanz, als auch im Hobbybereich motiviert und trainiert. Zeitgleich hat sie ihren Trainerschein Leistungssport C Latein erworben. Seit 2002 trainiert sie die Gruppen „Latin – Fun“ und „Standard – Fun“ für Erwachsene. Die größten gemeinsamen Erfolge von Juliane und Martin sind: Der 1. Platz TBW Trophy in D-Standard und der Landesmeistertitel in der Hauptgruppe II B Latein. Was war dein/euer schönstes Erlebnis beim Tanzen? „Es gibt nicht das schönste Erlebnis, aber Tanzen ist mehr als nur ein Sport: Es ist das schönste Hobby zu zweit oder auch in der Gruppe. Ob Jazz, Ballett, HipHop, Standard, Latein – alles ist Tanzen! Das, was ich aktuell mache...von Kindern zu Jugendlichen, bis zu Senioren...Leistungsorientiert oder Hobbysport! Und ein besonderes Erlebnis ist, dass ich die Begeisterung fürs Tanzen jeden Moment in meinen Gruppen spüre, da wir alle die gleiche Leidenschaft teilen.“ |
![]() | Angela und Florian Schneider Trainer für: Dance with Me Discofox Lizenzen Trainer C - Leistungssport Standard a.schneider@tcrotweiss-kl.de f.schneider@tcrotweiss-kl.de | Angela und Florian haben bereits zu ihren Schulzeiten Tanzkurse belegt. Seitdem sind sie begeisterte Tänzer. Ein intensiveres Training hatten beide dann 2007 an der Universität Kaiserslautern beim Unitanz begonnen, jeweils noch mit anderen Tanzpartnern. Von 2009 bis 2010 tanzten beide in der Lateinformation der Universität, dann kam der Wechsel zum Tanzclub Rot-Weiss Kaiserslautern und somit der Beginn Ihrer Turniertanz Laufbahn im Standardbereich. Parallel waren beide als Trainer im Unitanz aktiv. Zusammen bestritten sie viele Standard Tanzturniere für den Tanzverein Rot-Weiss und beendeten ihre Karriere 2015 als Tanzpaar. Ihre größten Erfolge waren die Vizelandesmeistertitel in HGR D und C und der Aufstieg in die HGR B Standard. Durch den Erwerb der Trainerlizenz Leistungssport C Standard, komplettierten sie ihr theoretisches Wissen um ihre Kursteilnehmer noch besser unterstützen zu können. Das Trainerpaar begeistert schon seit 2015 die Tänzer des Dance with me -Tanzkurses, ebenfalls unterstützen sie die Tanzeinsteiger für Turniertanz. |
![]() | Gudrun König Trainer für: Line Dance Seniorentanz Lizenzen Trainer C - Breitensprt g.koenig@tcrotweiss-kl.de | Die Begeisterung fürs Tanzen zieht sich schon viele, viele Jahre wie ein roter Faden durch Gudruns Leben. Mit ihren damaligen Partnern tanzte sie Standard Turniere von 1984 bis 2005 von der D-Klasse bis hin zur S-Klasse. An der Deutschen Meisterschaft 1987 tanzte sie bis auf den 6.Platz in der Klasse Senioren I A . Als Trainerin ist sie schon viele Jahre für Rot-Weiß tätig und hat die Trainer C Breitensport Lizenz. Sie unterrichtet mit viel Freude und Engagement die Seniorengruppe des Vereins, ebenso die Line Dance Gruppe. Doch auch privat packt sie das Tanzfieber immer wieder und sie probiert neue Tänze, wie Tango Argentino, Salsa und orientalische Tänze. Was war dein schönstes Erlebnis beim Tanzen?: „Schöne Erlebnisse waren Line Dance - Auftritte im Rahmen des Rot-Weiss Balls. Auftritt der Seniorengruppe bei der Gartenschaueröffnung in Landau, sowie der Auftritt bei der Senioren Weihnachtsfeier der Stadt Kaiserslautern in der Fruchthalle. Es ist für mich, nach wie vor, sehr schön und bereichernd mit Menschen meine Tanzfreude teilen zu dürfen.“ |
![]() | Olena Kovalska Trainer für: Hip Hop Discodance o.kovalska@tcrotweiss-kl.de | Olena tanzt schon seit ihrem 6. Lebensjahr. Sie startete ihre Tanzkarriere mit den Standard- und Lateintanz. Mit 8 Jahren wurde sie von dem Hip Hop und Disco Dance Fieber infiziert und startete schon 2 Jahre später auf den Europameisterschaften. Olena ist dieser Tanzsparte bis heute treu geblieben und kann auf sehr viele nationale sowie internationale Erfolge zurückblicken. Sie stand zwei mal auf dem Siegertreppchen der ukrainischen Hip Hop Meisterschaften IDO (International Dance Organisation). Auch war sie im Jahr 2007 bei den Finalistinnen der Hip Hop Weltmeisterschaften. Wird ab 2021 den Trainerstab des Tanzclub Rot-Weiß Kaiserlautern verstärken. |
![]() | Erika Lang und Rolf Bähr Trainer für: Discofox r.baehr@tcrotweiss-kl.de e.lang@tcrotweiss-kl.de | Seit April 2022 haben Erika und Rolf das Discofox Training bei uns im Verein übernommen. |
![]() | Elissa Meier Trainer für: Bambini / Kinder und Jugendtanz ej.meier@tcrotweiss-kl.de | Elissa ist seit ihrem vierten Lebensjahr Mitglied im Tanz-Club Rot-Weiß. Ihre Tanzkarriere startete sie beim Kindertanzen, bis sie mit schon fünf Jahren ihre wirkliche Leidenschaft entdeckte: Elissa brennt für Lateinamerikanische Tänze. Nach einem Partnerwechsel und einigen Trainingseinheiten alleine, lernte sie ihren jetzigen Tanzpartner Leonard Moser kennen. Elissa und Leonard sind nun schon seit neuen Jahren ein Tanzpaar und haben viele Erfolge auf der Tanzfläche vorzuweisen. Zusammen erkämpften sie sich mehrere Treppchenplätze auf Landesmeisterschaften und sind zwischenzeitlich schon in der B-Klasse angelangt. Was war dein schönstes Erlebnis beim Tanzen?: „Ich kann mich unmöglich für ein schönes Erlebnis entscheiden, es sind unzählige. Jedoch schätze ich es sehr, meine eigene Entwicklung zu beobachten. Es ist ein schönes Gefühl, dass sich Fleiß und Mühe auszahlen." |
![]() | Leonard Moser Trainer für: Bambini / Kinder und Jugendtanz l.moser@tcrotweiss-kl.de | Seit seinem achten Lebensjahr tanzt Leonard nun schon im Tanz-Club Rot-Weiss Kaiserslautern. Seine Trainerin Alina Biefeld motivierte ihn zum Latein Tanz, mit dieser Tanzsportart fühlt er sich seitdem auch mehr als wohl. Zum Glück, fand er auch sofort eine Tanzpartnerin, die zu ihm passte. Seit 2014 tanzt Leonard mit Elissa Meier. Die beiden haben durch den Spaß am Tanzen, die beständige Motivierung der Trainer sowie die Unterstützung ihrer Eltern, die B Klasse im Lateintanz erreicht. Ihre größten Erfolge sind: vier Platzierungen (3x Bronze , 1x Silber ) auf verschiedenen Landesmeisterschaften. Was war dein schönstes Erlebnis beim Tanzen?: „Es gibt sehr viele tolle Erlebnisse, doch das wahrscheinlich beste Erlebnis war unser erster Turnier Sieg in der D Klasse. Das Gefühl, mit dem Pokal auf dem Siegerpodest zu stehen, ist unvergesslich.“ |