Deichstadtpokal Turnier in Neuwied

Matthias und Brigitte Krupp waren am Wochenende fleißig und haben Punkte und Platzierungen ertanzt. Am Samstag waren die beiden in Neuwied beim Deichstadtpokal Turnier der Senioren III A-Standard am Start. Im Feld von zehn Paaren belegten sie den 3. Platz.

Ebenfalls Platz drei ertanzte sich Ehepaar Krupp in Hanau. Von elf Paaren sicherten sie sich erneut einen Treppchenplatz. Damit sind alle notwendigen Aufstiegsplatzierungen ertanzt. Um den Aufstieg komplett zu machen, müssen die beiden allerdings weiter auf Punktejagd gehen.

Ergebnisse Herbstturnier in Weinheim

Am 3. Oktober nutzten Elias Renner/Viktoria Kimmel den Feiertag, um beim Herbstturnier in Weinheim teilzunehmen. Im Turnier der Junioren I C Latein qualifizierten sich die beiden im Feld von zehn Paaren für das Finale, wo sie auf den 4. Platz tanzten. Bei den Junioren II C Latein konnten sie sich nochmals steigern und holten den Turniersieg.

Ergebnisse Saarländische Jugendtanztage

In Ottweiler fanden am 28./29. September die Saarländischen Jugendtanztage statt. Elias Renner/Viktoria Kimmel sammelten gleich zwei Aufstiegsplatzierungen. Beim Turnier der Junioren I C-Latein belegten sie den 3. Platz und holten in der älteren Startklasse, den Junioren II C-Latein, den Turniersieg.

Ranglistenturnier Senioren III S-Standard in Mainz

Das Kurfürstliche Schloss zu Mainz bot mit seinem Renaissance-Stil ein würdiges Ambiente für gleich zwei Ranglistenturniere, die der Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz ausrichtete. Große Startfelder und hochkarätige Paare sorgten dafür, dass das Publikum bei den Turnieren der Senioren II und III S-Standard einiges geboten bekam. Gestartet wurde am Sonntag mit 64 Paaren der Senioren III S-Standard, darunter auch Roland und Siglinde Frölich vom TC Rot-Weiß Kaiserslautern. Die beiden hatten erst eine Woche zuvor den Bronzerang bei der Landesmeisterschaft Senioren III S-Standard souverän verteidigt. Als drittbestes rheinland-pfälzisches Paar belegte bestätigte Ehepaar Frölich Rang 25 den Anschlussplatz zum Viertelfinale.

Ehepaar Krupp erfolgreich in Lambsheim

Beim 3. Lambsheimer Tanzturnier gingen Matthias und Brigitte Krupp im Turnier der Senioren III A-Standard an den Start. Acht Paare bestritten die Vorrunde, wovon sechs das Finale erreichten – darunter auch Ehepaar Krupp. Mit einigen Bestnoten auf dem Konto tanzten die beiden souverän auf den zweiten Platz.

Landesmeisterschaften Senioren III D-S Standard

Am Sonntag, 15. September, fand die Landesmeisterschaft der Senioren III D-S Standard in der Jakob-Kiefer-Halle in Bad Kreuznach statt.

Beim Turnier der Senioren III A-Standard gingen 14 Paare an den Start. Nach Vor- und Zwischenrunde erreichten Matthias und Brigitte Krupp das Finale und tanzten dort auf den 5. Platz.

Roland und Siglinde Frölich qualifizierten sich bei den Senioren III S-Standard ebenfalls für das Finale und gewannen die Bronzemedaille.

Landesmeisterschaften der HGR u. HGR II Standard

Am Sonntag, 8. September fanden in Kaiserslautern die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe und Hauptgruppe II Standard statt. Die Halle war von Beginn an gut gefüllt, da die D und C Klassen dank der Gastpaare aus fremden Landesverbänden größere Startfelder aufwiesen. Schon im ersten Turnier, der Hauptgruppe II D-Standard, gab es für den Lauterer Club einen Erfolg zu vermelden. Jonas Clos/Jennifer Fauß belegten im Feld von sieben Paaren den zweiten Platz. Mit dem Vizelandesmeistertitel stiegen die beiden in die C-Klasse auf.

Malte Klaus Louis/Kirsten Marianne Bender tanzten nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr ihr erstes C-Klasse Turnier. Bei der Hauptgruppe II C-Standard wurde es Platz fünf.
Christian und Sandra Franck gingen insgesamt drei Mal an den Start. Im ersten Turnier, der Hauptgruppe II A-Standard ließen sie die Konkurrenz hinter sich und holten mit drei gewonnenen Tänzen den Landesmeistertitel nach Kaiserslautern. Im anschließenden Turnier der Hauptgruppe A-Standard sicherten sich die beiden noch die Silbermedaille, um mit dieser Platzierung in die S-Klasse aufzusteigen. Das Paar ist nun in beiden Sektionen, Standard und Latein, in der höchsten Turnierklasse angekommen. Ehepaar Franck tanzte natürlich auch das Turnier der Hauptgruppe II S-Standard mit, um dort noch die Bronzemedaille zu ertanzen.