Kinderaltstadtfest in Kaiserslautern

Was für ein großartiger Tag auf dem Kinderaltstadtfest! 🎉 Unser Tanzverein durfte mit mehreren Kindergruppen zur Eröffnung tanzen – und unsere kleinen Tänzerinnen und Tänzer konnten ihre ganze Energie und Freude über den Stockhausplatz versprühen. Schon ab drei Jahren waren die Kinder mit dabei und haben zu den verschiedensten Liedern getanzt – von fröhlichem Pop über mitreißenden Hip-Hop bis hin zu klassischem Kindertanz war alles vertreten. Jede Gruppe brachte ihren eigenen Stil mit, ihre eigene Choreografie und vor allem: Ganz viel Spaß! Es war wunderschön zu sehen, wie mutig und stolz die Kinder aufgetreten sind. Für einige war es der erste große Auftritt – und diesen haben sie wahrlich gemeistert. Wir sind unglaublich stolz auf alle, die mitgemacht haben und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Auftritte! 💃🕺

Ein riesen Dank gilt unseren Trainerinnen Corinna Bettinger, Olena Kovalska und Elissa Meier, die beim Tanzen mit den Kindern immer alles geben und Ihnen solche Auftritte ermöglichen.

Glanzpunkte beim 2. Qualifikationsturnier der TBW-Trophy in Haßloch

Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 verwandelte sich die Pfalzhalle in Haßloch in ein Zentrum des Tanzsports: Die TBW-Trophy lockte zahlreiche Turnierpaare der Masters-Klassen auf die Fläche – mit packenden Duellen, großem Sportgeist und glänzenden Leistungen.

Tag 1 der TBW-Trophy:
Am Samstag war unser S-Klasse Paar Roland und Siglinde Frölich am Start und zeigte dabei eine eindrucksvolle Leistung. In einem stark besetzten Feld von 14 Paaren tanzten sie sich mit Ausstrahlung, Technik und Nervenstärke bis ins Finale und sicherten sich einen hervorragenden 6. Platz in der Endrunde. Ein großartiger Erfolg, der die kontinuierliche Arbeit und Leidenschaft des Duos widerspiegelt!

Doch auch die weiteren Ergebnisse an diesem Tag können sich sehen lassen:

  • In der Master IIIA ertanzten sich Stefan Kraayvanger und Astrid den 5. Platz von 12 Paaren.
  • In der Master IIC überzeugten Dr. Torsten Biertz und Verena Claude mit einem 4. Platz von 10 Paaren

Tag 2 der TBW-Trophy: – Zwei Paare, zwei Mal Platz 3, doppelte Freude!
Am zweiten Tag der TBW-Trophy in Haßloch gaben unsere Paare noch einmal alles – und sorgten für ein glänzendes Finale. Gleich zwei Mal Bronze strahlte am Ende vom Treppchen…

Das Ehepaar Stefan und Astrid Kraayvanger wirbelte mit vollem Einsatz über die Fläche. Bei einem zackigen Tango hielt Astrids Frisur zwar nicht mehr stand, dafür hielten die beiden ihr Tempo bis zur letzten Note durch. Belohnung: ein wohlverdienter 3. Platz von 13 Paaren.
Auch Dr. Torsten Biertz und Verena Claude waren in der Master IIC wieder am Start. Im dichten Gedränge um die vorderen Plätze behaupteten sie sich mit starker Leistung und ertanzten ebenfalls einen tollen 3. Platz von 9 Paaren.

Damit endete Tag 2 mit zwei Treppchenplätzen und jeder Menge guter Laune. Jetzt heißt es: gespannt warten, was das 3. Qualifikationsturnier der TBW-Trophy in Ludwigsburg bringen wird – unsere Paare sind jedenfalls heiß aufs Parkett!

Glückwunsch an unsere 3 Paare zu diesen Erfolgen!

von
Bettina Profit

 

Standard Landesmeisterschaften RLP

Gleich an zwei Wochenenden hintereinander wurden in Rheinland-Pfalz die Landesmeisterschaften in den Standardtänzen ausgetragen. Zuerst zeigten die Klassen Mas I und III ihr Können in Mainz, am vergangenen Wochenende waren es die Kinder bis HGR II, die in Hermeskeil das Parkett zum Glühen brachten. An drei Tagen herrschte gute Stimmung auf und neben der Tanzfläche, die kälteren Temperaturen hatten viele Gäste wieder in den Saal gelockt. Die Paare des TC Rot-Weiß waren mittendrin statt nur dabei. Insgesamt sechs Paare stellten sich der Konkurrenz und brachten einiges an Edelmetall zurück nach Kaiserslautern.

Alexander Elbe / Nicole Maue – Mas I A, Platz 4

Jennifer Fauss / Jonas Clos – Mas I B, Platz 3

Roland Frölich / Siglinde Frölich – Mas III S, Platz 3

Astrid Kraayvanger / Stefan Kraayvanger – Mas III A, Platz 3

Dennis Zarik / Evelin Zarik – Jun II C, Platz 3; Jug C, Platz 2

Laura Mayer / Sullivan Sadzik – Hgr B, Platz 7; Hgr II B Platz 5

 

Wir bedanken und ganz herzlich bei allen, die mit uns mitgefiebert haben, Vereinskollegen, Freunde oder Verwandte. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Trainern Heinz Somfleth und ganz besonders Christoph Groß-Somfleth für all den Schweiß  und die Stunden, die in die Turniervorbereitung geflossen sind.

 

Workshop bei Tasja und Anatoliy Novoselov

Nach der LM ist vor der LM. Deswegen freuen wir uns wieder Tasja und Anatoliy für eine Gruppenstunde Turniertanz Standard bei uns zu Gast zu haben.

Auch dieses Mal sind wir gespannt auf das, was sie mitgebracht haben und laden herzlich auch Gastpaare und Solos aller Klassen ein teilzunehmen. Danach besteht zusätzlich die Chance Privatstunden zu nehmen. Schreibt uns dazu einfach eine separate Nachricht. Anmelden könnt ihr euch ab Montag hier unter diesem Beitrag.

Eckdaten:

Workshop bei Tasja und Anatoliy

Sa. 04. Oktober
11:00-13:00 Uhr
Kreuzsteinhalle Erfenbach
Schwarzer Weg 1
67659 Kaiserslautern
25 €  Teilnahmegebühr pro Paar/Solist
 
Bei Fragen schreibt uns einfach an, wir freuen uns auf euch!

DanceComp Wuppertal

Kaum angefangen und schon wieder vorbei, war die 20. DanceComp in Wuppertal. Drei Tage wurde in der historischen Stadthalle getanzt, bis in die Nacht hinein, und so manches Finale wurde erst am nächsten Tag ausgeführt. Das tat der Stimmung natürlich keinen Abbruch und das Publikum feuerte die Paare auch noch um 1 Uhr zu Höchstleistungen an.  Es wurden alte Freundschaften gepflegt sowie neue geschlossen, auf dass man sich auf den nächsten großen Turnieren wiedersieht. Und natürlich freuen sich die Paare des TC Rot-Weiß nicht nur auf die DanceComp nächstes Jahr, sondern auch über die Erfolge, die sie dieses Jahr errungen haben.

Yehor Boiko und Diana Banciu waren zum zweiten Mal am Start und hatten dieses Jahr den Kopf frei für die internationalen Turniere in denen sie Ihren Trainingsfortschritt präsentierten. Im WDSF World Open Latin Rising Stars übersprangen sie als Sternchenpaar die erste Runde und zeigten mit Platz 18 eine deutliche Verbesserung zum letzten Jahr. Ebenso brauchten sie den Vergleich mit der Weltspitze nicht scheuen, im World Open Latin erreichten sie Platz 48.

Zum ersten Mal zusammen am Start waren Liana Sautner und Eric Schumak. Über mehrere Stunden zeigten sie in der HGR B Latein ihr Können und belohnten sich mit dem Finale und dem 6. Platz.

Zum zweiten Mal am Start waren ebenfalls Sullivan Sadzik und Laura Mayer. Im letzten Turnier des Freitages im Offenbach Saal tanzten sie sich in der HGR II C Latein auf Platz 7.

Und auch Evelin Zarik und Dennis Zarik wollten sich die Luft der internationalen Turniere nicht entgehen lassen. Zusammen starteten sie in der  WDSF OPEN Latin Jun.II und verpassten mit Platz 37 um ein einziges Kreiz den Einzug in die nächste Runde.

 

Wir gratulieren allen Paaren zu ihren Leistungen und freuen uns zu sehen wie gut ihr euch entwickelt habt. In diesem Zuge möchten wir uns bei allen unseren Turniertrainern, Christoph Groß-Somfleth, Yehor Boiko, Domenica Erontschenko für ihre Arbeit mit den Paaren und Solisten bedanken. Und nicht vergessen wollen wir ebenfalls alle anderen Trainer, die unseren Paaren dabei helfen besser zu werden. Ohne euch wäre das alles nicht möglich.

 

Titelbild von as.visuals

TBW Trophy Masters in Öhringen

Barfuß ins Schwimmbad oder mit Lackschuhen zum Turnier?

Das war keine Frage für Bettina, Joachim, Astrid und Stefan. Bei der Auftaktveranstaltung der TBW-Trophy in Öhringen am 28. und 29. Juli wurden die Lackschuhe angezogen!

Mollige 31 Grad erwarteten die Paare des TC-Rot-Weiß in der menschengefüllten Halle in Öhringen.

Auf dem 2-Flächen-Turnier wurde getanzt, geschwitzt, gefächert, gelacht, gejubelt und jede Menge Wasser getrunken.

 

Joachim und Bettina Profit ertanzten sich in den Turnieren der Masters III B samstags den 4. Platz von 13 Paaren und sonntags den 6. Platz von 10 Paaren.

Auch hochzufrieden waren Stefan und Astrid Kraayvanger, die sich in der Klasse der Masters III A den 2. Platz von insgesamt 13 Paaren sicherten.

Die zweite Veranstaltung der TBW Trophy für die Masters II und III findet in Haßloch statt und die Abschlußturniere sind am 3. Advent in Ludwigsburg.

 

Von Astrid Kraayvanger-Kolodziej

Pfingstturniere

Schnell noch das Pfingstwochenende tanzen gehen, bevor es wirklich warm wird, das dachten sich gleich vier Paare des TC Rot-Weiß am Pfingstwochenende. Dabei verschlug es sie sowohl zur TBW-Trophy in Karlsdorf-Neuthard als auch zum Pfingstturnier in Köln. Auch ohne glühende Außentemperaturen floß der Schweiß reichlich in den Tanzrunden, und er sollte sich auszahlen.

Anna Alve und Thorsten Günther stiegen in der Mas I D Std mit Platz 3 aufs Treppchen.

Torsten Bierz und Verena Claude erkämpften sich in der Mas II C Std Platz 10.

Leonie Hensen und Christian Baumann erreichten das Finale und drehten im Quickstep nochmal richtig auf. Mas II C Std Platz 5

Sullivan Sadzik und Laura Mayer absolvierten einen Marathon an Turnieren: Hgr.II B/A Std Platz 6, Hgr. B Std Platz 4, Hgr. C Lat Platz 11, Hgr.II C Lat Platz 7, Hgr.II B/A Std Platz 7, Hgr. B Std Platz 7, Hgr. C Lat Platz 11, Hgr.II C Lat Platz 4.

Vergesst auf den kommenden Turnieren nicht eure Trinkflaschen, und die Handtücher.

Wir wünschen euch viel Spaß unter anderem auf der DanceComp in Wuppertal.

 

Hessen Tanzt 2025

Zum 50. Mal hieß es in Frankfurt am Main „Hessen tanzt“. Und wie getanzt wurde, insgesamt 2.652 Meldungen in 72 Turnieren waren bei Meldeschluss eingegangen. Von morgens bis Abends war die Eissporthalle fest in der Hand der Paare, die sich auf der mit Parkett ausgelegten Eisfläche von ihrer besten Seite zeigten. Über mehrere Stunden trugen die teilweise über 100 Paare ihre Turniere aus, um herauszufinden, wer das beste Paar ist.

Der TC Rot-Weiß war an allen Tagen mit 13 Paaren vertreten, und beanspruchte insgesamt 20 Meldungen für sich.

Thorsten Günter / Anna Alve – Mas II D Std. Platz 9

Alexander Elbe / Nicole Maue – Mas II A Std. Platz 7

Christian Baumann / Leonie Hensen – Mas II C Std. Platz 5 – Mas I C Std. Platz 12

Yehor Boiko / Diana Banciu – WDSF Rising Stars Latin Platz 13, WDSF Open Lat Platz 34

Stefan Kraayvanger / Astrid Kraayvanger-Kolodziej – Mas III A Std. Platz 4

Mathias Lindner / Sabine Lindner – Mas II B Std. Platz 6

Jonas Clos / Jennifer Fauß – Mas I B Std Platz 12

Torsten Bierz / Verena Claude – Mas I C Std. Platz 14

Eric Schumak / Liana Sautner – Hgr B Lat. Platz 9 , Jug B Lat. Platz 4

Matthias Krupp / Brigitte Krupp – WDSF Sen III Std. Platz 126

Joachim Profit / Bettina Profit – Mas III B Std. Platz 3

Sullivan Sadzik / Laura Mayer – HGR II B Std. Platz 29

Dennis Zarik / Evelin Zarik – WDSF Jun II Lat. Platz 46

Wir gratulieren allen Paaren zu ihren Erfolgen und hoffen ihr hattet eine gute Zeit in Frankfurt. Nächstes Jahr dürfen wir euch und die befreundeten Paare anderer Vereine erneut anfeuern, wenn es wieder heißt:

HESSEN TANZT!

 

Süddeutsche Meisterschaft Hip Hop

Natürlich sind nicht nur die Paartänzer des TC Rot-Weiß auf den Turnieren zu finden, sondern auch unsere Hip Hop Duos.

Mit tatkräftiger Unterstützung von Olena Kovalska traten sie deses Jahr in Bad Dürkheim auf der Süddeutschen Meisterschaft an und erlebten einen ganzen Tag voller fetziger Beats, und coolen Choreographien.

Jana Siebert und Melaniia Schevchuk ertanzten sich dabei in der Jun I Commercial A Reihe den sechsten Platz.

Obwohl Anastasia Halster und Salome Lang erst seid wenigen Monaten gemeinsam tanzen, verfehlten sie nur knapp das Treppchen. In der Jin I Commercial M Reihe holten sie Platz 4 nach Kaiserslautern.

Ein besonderer Glückwunsch geht an dieser Stelle an Xenia und Diana, welche sich beim TSC Winnweiler super entwickelt haben.

Wir freuen uns euch bald in der Street Dance Factory wieder anfeuern zu dürfen.

Südhessenpokal in Darmstadt

Der Südhessenpokal in Darmstadt war auch dieses Jahr wieder ein großes Event. Über 40 Turniere mit über 200 Meldungen waren eingegangen. Und trotzdem blieb eines aus, die Abmeldungen. Nur 8% der Paare und Solos traten vom Start zurück, eine Bestmarke.

Für einen nicht verschwindenen Teil der Starts war auch der TC -Rot-Weiß mit seinen Paaren und Solos verantwortlich.

In den Paartänzen stellten sich fünf Paare den kritischen Blicken der Wertungsrichter.

Eric Schumak / Liana Sautner – HGR B Lat. Platz 11/15

Bettina Profit / Joachim Profit – Mas III B Std. Platz 3

Mathias Lindner / Sabine Lindner – Mas II B Std. Platz 4

Laura Mayer / Sullivan Sadzik standen von morgens bis Abends auf der Fläche und feuerten die anderen Paare tatkräftig an  – HGR II C Lat. Platz 3
Im Standardbereich erreichten sie in der HGR II C mit Platz 1 den letzten fehlenden Punkt zum Aufstieg in die B Klasse. Auch in dieser gaben sie mit Platz 2 in der HGR II B ein gelungenes Debüt.

Christian Baumann / Leonie Hensen – Mas II C Std. Platz 4

Am Sonntag übernahmen die Solos mit zahlenmäßig großer Überlegenheit die Fläche.

Anna-Maria Dzalbe – Kin D Lat. Platz 31 /33

Nicole Dzalbe – Jun D Lat. Platz 28/31

Sofia Golub – Jun D Lat. Platz 11/31

 

Wir gratulieren allen Paaren und Solos zu ihren Erfolgen und freuen uns bald mehr von euch zu hören!