Kinderaltstadtfest in Kaiserslautern

Was für ein großartiger Tag auf dem Kinderaltstadtfest! 🎉 Unser Tanzverein durfte mit mehreren Kindergruppen zur Eröffnung tanzen – und unsere kleinen Tänzerinnen und Tänzer konnten ihre ganze Energie und Freude über den Stockhausplatz versprühen. Schon ab drei Jahren waren die Kinder mit dabei und haben zu den verschiedensten Liedern getanzt – von fröhlichem Pop über mitreißenden Hip-Hop bis hin zu klassischem Kindertanz war alles vertreten. Jede Gruppe brachte ihren eigenen Stil mit, ihre eigene Choreografie und vor allem: Ganz viel Spaß! Es war wunderschön zu sehen, wie mutig und stolz die Kinder aufgetreten sind. Für einige war es der erste große Auftritt – und diesen haben sie wahrlich gemeistert. Wir sind unglaublich stolz auf alle, die mitgemacht haben und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Auftritte! 💃🕺

Ein riesen Dank gilt unseren Trainerinnen Corinna Bettinger, Olena Kovalska und Elissa Meier, die beim Tanzen mit den Kindern immer alles geben und Ihnen solche Auftritte ermöglichen.

Glanzpunkte beim 2. Qualifikationsturnier der TBW-Trophy in Haßloch

Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 verwandelte sich die Pfalzhalle in Haßloch in ein Zentrum des Tanzsports: Die TBW-Trophy lockte zahlreiche Turnierpaare der Masters-Klassen auf die Fläche – mit packenden Duellen, großem Sportgeist und glänzenden Leistungen.

Tag 1 der TBW-Trophy:
Am Samstag war unser S-Klasse Paar Roland und Siglinde Frölich am Start und zeigte dabei eine eindrucksvolle Leistung. In einem stark besetzten Feld von 14 Paaren tanzten sie sich mit Ausstrahlung, Technik und Nervenstärke bis ins Finale und sicherten sich einen hervorragenden 6. Platz in der Endrunde. Ein großartiger Erfolg, der die kontinuierliche Arbeit und Leidenschaft des Duos widerspiegelt!

Doch auch die weiteren Ergebnisse an diesem Tag können sich sehen lassen:

  • In der Master IIIA ertanzten sich Stefan Kraayvanger und Astrid den 5. Platz von 12 Paaren.
  • In der Master IIC überzeugten Dr. Torsten Biertz und Verena Claude mit einem 4. Platz von 10 Paaren

Tag 2 der TBW-Trophy: – Zwei Paare, zwei Mal Platz 3, doppelte Freude!
Am zweiten Tag der TBW-Trophy in Haßloch gaben unsere Paare noch einmal alles – und sorgten für ein glänzendes Finale. Gleich zwei Mal Bronze strahlte am Ende vom Treppchen…

Das Ehepaar Stefan und Astrid Kraayvanger wirbelte mit vollem Einsatz über die Fläche. Bei einem zackigen Tango hielt Astrids Frisur zwar nicht mehr stand, dafür hielten die beiden ihr Tempo bis zur letzten Note durch. Belohnung: ein wohlverdienter 3. Platz von 13 Paaren.
Auch Dr. Torsten Biertz und Verena Claude waren in der Master IIC wieder am Start. Im dichten Gedränge um die vorderen Plätze behaupteten sie sich mit starker Leistung und ertanzten ebenfalls einen tollen 3. Platz von 9 Paaren.

Damit endete Tag 2 mit zwei Treppchenplätzen und jeder Menge guter Laune. Jetzt heißt es: gespannt warten, was das 3. Qualifikationsturnier der TBW-Trophy in Ludwigsburg bringen wird – unsere Paare sind jedenfalls heiß aufs Parkett!

Glückwunsch an unsere 3 Paare zu diesen Erfolgen!

von
Bettina Profit

 

Standard Landesmeisterschaften RLP

Gleich an zwei Wochenenden hintereinander wurden in Rheinland-Pfalz die Landesmeisterschaften in den Standardtänzen ausgetragen. Zuerst zeigten die Klassen Mas I und III ihr Können in Mainz, am vergangenen Wochenende waren es die Kinder bis HGR II, die in Hermeskeil das Parkett zum Glühen brachten. An drei Tagen herrschte gute Stimmung auf und neben der Tanzfläche, die kälteren Temperaturen hatten viele Gäste wieder in den Saal gelockt. Die Paare des TC Rot-Weiß waren mittendrin statt nur dabei. Insgesamt sechs Paare stellten sich der Konkurrenz und brachten einiges an Edelmetall zurück nach Kaiserslautern.

Alexander Elbe / Nicole Maue – Mas I A, Platz 4

Jennifer Fauss / Jonas Clos – Mas I B, Platz 3

Roland Frölich / Siglinde Frölich – Mas III S, Platz 3

Astrid Kraayvanger / Stefan Kraayvanger – Mas III A, Platz 3

Dennis Zarik / Evelin Zarik – Jun II C, Platz 3; Jug C, Platz 2

Laura Mayer / Sullivan Sadzik – Hgr B, Platz 7; Hgr II B Platz 5

 

Wir bedanken und ganz herzlich bei allen, die mit uns mitgefiebert haben, Vereinskollegen, Freunde oder Verwandte. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Trainern Heinz Somfleth und ganz besonders Christoph Groß-Somfleth für all den Schweiß  und die Stunden, die in die Turniervorbereitung geflossen sind.