Turniertanz

Wer Spaß am Turniertanzen hat und sich mit anderen Paaren aus Deutschland oder international auf Turnieren messen möchte, ist in unserem Standard- und/oder Latein-Training herzlich willkommen. Turniertänzerinnen und -tänzer aller Altersstufen, von Einsteiger bis S- Klasse, finden bei uns optimale Trainingsbedingungen vor.
Wer in den Standard- und/oder lateinamerikanischen Tänzen das Tanzen in Perfektion erlernen möchte, ist hier richtig.
Bei dem D/C Gruppentraining werden einzelne Figuren aus den bestehenden Turnierfolgen besprochen. Außerdem wird gezielt auf die Grundlagen (z.B. Haltung, Fußarbeit, Führung) eingegangen und schließlich darauf aufgebaut. Dazu gibt es Technik- und Endrundentraining.
Im B/A/S Gruppentraining werden neue Figurenkombinationen erlernt und deren Technik (z.B. Linienführung, Rhythmus, Musikalität) vertieft und ausgebaut. Hier wird auch Endrundentraining angeboten.
Neben wöchentlichen Gruppentrainings bei unseren hochqualifizierten Trainerinnen und Trainern, haben unsere Tänzer eine Vielzahl an Gelegenheiten zum freien Training. Die genauen Daten werden in der KLUBRAUM-App bekannt gegeben.

Ein Einstieg in die Gruppen sowie der Wechsel zwischen ihnen ist jederzeit möglich. Es kann bis zu drei mal kostenlos geschnuppert werden. Eine Teilnahme ist grundsätzlich sowohl als Paar als auch solo möglich.


Turniertanz Standard

Die Standardtänze umfassen den Langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep. Charakteristisch ist dabei die klassische Tanzhaltung im Paar.

Der Übergang vom Breitensport zu den Turniergruppen ist dabei fließend. Für einen perfekten Einstieg sorgen die Turniervorbereitungsgruppen, in welchen die Choreographien vermittelt werden, die dann im Gruppentraining weiter vertieft werden.

Standard Gruppentraining:
Kinder, Junioren und Jugend Standard D bis A-Klasse
Montag, 17:30-18:30 Uhr: Großer Saal des Bürgerhauses in Rodenbach, Am Fürstengrab 12a, 67688 Rodenbach.
Trainer ist Heinz Somfleth
Standard D/C Klassen (alle Altersgruppen):
Montag, 18:30-20:00 Uhr: Großer Saal des Bürgerhauses in Rodenbach, Am Fürstengrab 12a, 67688 Rodenbach.
Trainer sind Christoph Gross-Somfleth
Standard B/A/S Klassen (alle Altersgruppen):
Montag, 20:00-22:00 Uhr: Großer Saal des Bürgerhauses in Rodenbach, Am Fürstengrab 12a, 67688 Rodenbach.
Trainer sind Christoph Gross-Somfleth

Trainer: Christoph Gross-Somfleth & Heinz Somfleth 

c.gross-somfleth@tcrotweiss-kl.de / h.somfleth@tcrotweiss-kl.de


Turniertanz Latein

Die Lateintänze umfassen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba Paso Doble und Jive. Die lateinamerikanischen Tänze zeichnen sich besonders durch ihren ausdrucksstarken Stil aus. Im Gruppentraining wird die Technik der Tänze vertieft und Figuren näher besprochen. Choreographien werden mit den Trainern individuell für jedes Paar erstellt.

Latein Gruppentraining:
Kinder und Jugendliche – Anfänger und D-Klasse
Dienstag, 17:00 – 18:00 Uhr: Gymnastikhalle, Bännjerrück-Grundschule,  Leipziger Straße 109, 67663 Kaiserslautern.
Trainerin ist Domenica Erontschenko
Kinder und Jugendliche – Anfänger 
Freitag, 16:00 – 17:00 Uhr: Kleine Halle der Mehrzweckhalle der Geschwister-Scholl-Schule, Schreberstraße 37, 67657 Kaiserslautern
Trainerin ist Domenica Erontschenko
Kinder und Jugendliche –  D-Klasse
Freitag, 17:00 – 18:00 Uhr: Kleine Halle der Mehrzweckhalle der Geschwister-Scholl-Schule, Schreberstraße 37, 67657 Kaiserslautern
Trainerin ist Domenica Erontschenko
Kinder und Jugendliche –  C/B-Klasse
Freitag, 19:00 – 20:30 Uhr: Kleine Halle der Mehrzweckhalle der Geschwister-Scholl-Schule, Schreberstraße 37, 67657 Kaiserslautern
Trainer ist Yehor Boiko
Hauptgruppe und Erwachsene –  D-A-Klasse
Freitag, 19:30 – 21:00 Uhr: Kleine Halle der Mehrzweckhalle der Geschwister-Scholl-Schule, Schreberstraße 37, 67657 Kaiserslautern
Trainer ist Yehor Boiko
Gruppentraining Latein B/A/S-Klasse
Dienstag, 19:00 – 20:30 Uhr: Gymnastikhalle, Bännjerrück-Grundschule, , Leipziger Straße 109, 67663 Kaiserslautern.
Trainerin ist Natalia Magdalinova

 

Trainer: Nataliya Magdalinova, Yehor Boiko und Domenica Erontschenko

n.magdalinova@tcrotweiss-kl.de